BRIC Logo

IIT Biotech GmbH

Die Verfügbarkeit unterschiedlicher Plattformen für die Hochdurchsatzsequenzierung, sowie die enge Kooperation mit der Bioinformatik bietet ihnen die Möglichkeit, bei der IIT Biotech ihre Probe nach ihrer individuellen Fragestellung professionell sequenzieren und analysieren zu lassen.

Zur Projekt-Website

Auch aus diesen Ideen wurde schon eine Innovation

Kann Künstliche Intelligenz in der Logistik den Fachkräftemangel bekämpfen?

CiMT – Centrum für interdisziplinäre Materialforschung und Technologieentwicklung

Kann CO₂ helfen die Kartoffelernte vor dem Drahtwurm zu schützen?

Kann Virtual Reality in der Pflege Lernende besser auf die Praxis vorbereiten?

Kann das Stromnetz der Zukunft sich selbst steuern?

IIT Biotech Gmbh

Kompetenzzentrum Soziale Dienste

Kann man mit Magneten kühlen und den CO₂-Ausstoß reduzieren?

Kann rollstuhlgerechte Kleidung Mode inklusiver machen?

Mediablix – IIT GmbH

Kann ein Insekt helfen die akustische Umweltverschmutzung zu verringern?

Kann Sport das Leben von geistig behinderten Menschen verbessern?

Kann aus Textilien Strom gewonnen werden?

de.NBI – German Network for Bioinformatics Infrastructure

Können pflegebedürftige Menschen durch KI länger zuhause wohnen?

Kann Augmented Reality Beschäftigte beim Durchführen und Erlernen von Arbeitsschritten unterstützen?

ML4pro² – Maschinelles Lernen für die Produktion und deren Produkte